Leistungen
Mit interdisziplinärem Fokus auf Finanzen, Sales & Marketing sowie Geschäftsmodellentwicklung verstehen, gestalten und bewegen wir Ihr Unternehmen.
Verstehen
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Vergangenheitsbezogene Ertrags-, Liquiditäts- und Bilanzanalyse
- Business Model Stress-Test
- Check des Kreativ- und Innovationspotenzials
- Check der bestehenden Lead- und Kundenmanagementsysteme
- Check des vorhandenen Management-Informations-Systems
Ihre Ergebnisse:
- Interdisziplinär abgestimmter Handlungs- und Optimierungskatalog
- Aussage zur Überlebensfähigkeit und Standhaftigkeit des aktuellen Geschäftsmodells
- Aufdecken etwaiger Lücken
- Interne und externe Standortbestimmung
- Grundlage für weitere strategische Entscheidungen
Gestalten
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Geschäftsmodelle
- Gestaltung der Vertriebsstrategie
- Entwicklung der operativen Vertriebspotenziale – Sales Excellence
- Neuausrichtung und Ergänzung des Produktportfolios
- Best-Practice-Konzepte für alle finanzwirtschaftlichen Prozesse
- Einführung von agilen Methoden im Finanzbereich
- Digitalisierung und Automatisierung im Finanzbereich
- Ausarbeitung von Business- und Finanzplänen
- Kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung
- Konzipierung und Umsetzung von M&A-Prozessen – Sale and Buy Side
- Investorensuchen
- Erstellung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten
Ihre Ergebnisse:
- Neues, verbessertes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell und laufende Roll-out-Pläne
- Umsatzwachstum und Margenverbesserung
- Businessplan und Strategie für das Neue
- Neu-Aufstellung der Organisation
- Verkürzung von Time-to-market-Prozessen
- Geklärter Finanzierungsbedarf
- Ansprache potenzieller Investoren
- Optimierte Nutzung der Management-Informations-Systeme
Bewegen
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Temporäre Übernahme von gesellschaftsrechtlicher Verantwortung
- Roll-out von neuen Geschäftsmodellen
- Vertriebsmanagement
- Ausrichtung und Koordination des internationalen Vertriebs
- Markteinführung inkl. Finanzierung
- Unternehmensrestrukturierung
- Durchführung der Post-Merger-Integration
- Ausgliederungen, Verkauf und Schließung von Unternehmensteilen
Ihre Ergebnisse:
- Steigerung von Profitabilität und Unternehmenswert
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit
- Optimierte Basis für Value Creation
- Abgesicherte Wachstumsfinanzierung
- Frisches Kapital
- Zufriedene Kapitalgeber
Verstehen
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Vergangenheitsbezogene Ertrags-, Liquiditäts- und Bilanzanalyse
- Business Model Stress-Test
- Check des Kreativ- und Innovationspotenzials
- Check der bestehenden Lead- und Kundenmanagementsysteme
- Check des vorhandenen Management-Informations-Systems
Gestalten
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Geschäftsmodelle
- Gestaltung der Vertriebsstrategie
- Entwicklung der operativen Vertriebspotenziale – Sales Excellence
- Neuausrichtung und Ergänzung des Produktportfolios
- Best-Practice-Konzepte für alle finanzwirtschaftlichen Prozesse
- Einführung von agilen Methoden im Finanzbereich
- Digitalisierung und Automatisierung im Finanzbereich
- Ausarbeitung von Business- und Finanzplänen
- Kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung
- Konzipierung und Umsetzung von M&A-Prozessen – Sale and Buy Side
- Investorensuchen
- Erstellung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten
Bewegen
-
INTERIM MANAGEMENT
(CEO, CFO, CRO, CSO)
- Temporäre Übernahme von gesellschaftsrechtlicher Verantwortung
- Roll-out von neuen Geschäftsmodellen
- Vertriebsmanagement
- Ausrichtung und Koordination des internationalen Vertriebs
- Markteinführung inkl. Finanzierung
- Unternehmensrestrukturierung
- Durchführung der Post-Merger-Integration
- Ausgliederungen, Verkauf und Schließung von Unternehmensteilen
Ihre Ergebnisse:
- Interdisziplinär abgestimmter Handlungs- und Optimierungskatalog
- Aussage zur Überlebensfähigkeit und Standhaftigkeit des aktuellen Geschäftsmodells
- Aufdecken etwaiger Lücken
- Interne und externe Standortbestimmung
- Grundlage für weitere strategische Entscheidungen
Ihre Ergebnisse:
- Neues, verbessertes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell und laufende Roll-out-Pläne
- Umsatzwachstum und Margenverbesserung
- Businessplan und Strategie für das Neue
- Neu-Aufstellung der Organisation
- Verkürzung von Time-to-market-Prozessen
- Geklärter Finanzierungsbedarf
- Ansprache potenzieller Investoren
- Optimierte Nutzung der Management-Informations-Systeme
Ihre Ergebnisse:
- Steigerung von Profitabilität und Unternehmenswert
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit
- Optimierte Basis für Value Creation
- Abgesicherte Wachstumsfinanzierung
- Frisches Kapital
- Zufriedene Kapitalgeber
Wählen Sie aus unseren Zusatzleistungen:
- Mittelfristplanung und Begleitung bei Bankgesprächen
- Regelmäßige Bankberichterstattung und Covenant Management
- Umsetzung aller oben genannten Maßnahmen (Managementverträge auf Zeit)
- M&A-Prozess, Investorensuche, Due Diligence, Post-Merger-Integration, Post-Merger-Separation
- Übernahme gesellschaftsrechtlicher Verantwortung, Organschaften
- Einführung von Steuerungssystemen wie BSC – Balanced Score Card
- Support bei Generationswechsel im Familienunternehmen
- Moderation und Coaching
- Übernahme von Aufsichtsratsmandaten
- Cross Selling richtig umsetzen
- Entwicklung von PPP-Modellen (Public-Private-Partnerships)
Warum dieSaremas?
9 Dinge, die Sie über uns wissen sollten.
dieSaremas sind erfahrene Interim Manager aus den Bereichen Finanzen, Sales & Marketing sowie Geschäftsmodellentwicklung. Mit Hilfe unseres interdisziplinären Ansatzes und des gesamtheitlichen Blickes auf Unternehmen finden wir langfristige Lösungen, die einen nachhaltigen Unternehmenserfolg garantieren.
Wir analysieren Ihr Geschäftsmodell, entwickeln mit Ihnen einen langfristigen Unternehmensplan und führen Gespräche mit Banken und Investoren. Wir planen nicht nur die Neuorientierung, sondern setzen diese auch um. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Interim Manager können wir auf zahlreiche erfolgreiche Projekte mit nachweisbaren und nachhaltigen Erfolgen verweisen.
Wir unterstützen Sie bei Post-Merger-Integration, Carve-out und dem Onboarding von Investoren. Wir stellen den effektiven Roll-out Ihres neuen Geschäftsmodels ebenso wie eine erfolgreiche Markteinführung Ihrer neuen Produkte sicher. Dabei ist es nicht nur wesentlich, die Neuausrichtung des Unternehmens zu gestalten, sondern auch den steigenden Anforderungen der Banken gerecht zu werden.
Sowohl für neue, als auch bestehende Kreditlinien müssen Banken die Unternehmensplanung zunehmend genauer unter die Lupe nehmen. Eine fundierte Unternehmensplanung mit einem validierten Geschäftsmodell ist ein überzeugendes Argument für Ihre Bank bzw. Ihren Kapitalgeber, Sie auch langfristig als erfolgreichen Geschäftspartner anzusehen.
Wir sind spezialisiert auf Value Creation sowie Veränderungsprozesse und lieben und verstehen, was wir machen. Alle Mitarbeiter, Partner sowie Kooperationspartner von dieSaremas sind ausgewiesene Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und haben langjährige Erfahrungen sowie einen nachweisbaren Track Record von dutzenden erfolgreich umgesetzten Projekten.
Wir denken interdisziplinär und werfen einen 360-Grad-Blick auf Ihr Unternehmen.
Unser ursprüngliches Kerngeschäft war das Sanierungs- und Reorganisations-Management. Und da haben Sie ihn schon – den Namen. Mittlerweile sind wir personell und inhaltlich gewachsen. Heute bieten wir mit unserem interdisziplinären Ansatz auch Geschäftsmodellentwicklung und die Umsetzung von Vertriebsstrategien sowie Investorensuchen an. Die Buchstaben M und A stehen somit jetzt auch für Marketing sowie M&A. Alle Buchstaben gemeinsam ergeben unseren Namen: dieSaremas.
Wir sind fokussiert – vor allem auf die Verfolgung Ihrer Ziele. Wir konzentrieren uns auf die Wertsteigerung Ihrer Organisation und die Entwicklung neuer unternehmerischer Chancen. Die Entwicklung von neuen ebenso wie die Optimierung bestehender Geschäftsmodelle sehen wir als Garant für Ihren wirtschaftlichen Erfolg in der Zukunft.
Denn wir denken in Lösungen und nicht in voneinander isolierten Fachgebieten.
So wie die Zahnräder in einem Getriebe sind auch die einzelnen Unternehmensbereiche miteinander verbunden. Eine erfolgreiche Transformation eines Unternehmens kann nur gelingen, wenn die Zahnräder nach dem Veränderungsprozess weiterhin ineinandergreifen. Nur so vermeiden Sie einen „Getriebeschaden“.
Bei einem intensiven Change-Prozess sind alle Unternehmensbereiche betroffen. Dasselbe gilt für Restrukturierungen. Kein Sanierungsmanager und Berater kann selbst alle diese Bereiche abdecken. Meistens ist er/sie Experte in ein oder zwei Fachdisziplinen. Die restlichen Fachbereiche deckt er/sie dann so gerade einmal irgendwie mit ab oder es müssen dafür andere Unternehmen beauftragt werden. Somit haben Sie sich unbewusst eine Schnittstellenthematik ins Unternehmen importiert.
dieSaremas decken zahlreiche Fachbereiche selbst ab. Dort, wo wir das nicht tun, betreiben wir aber keine Kurpfuscherei, sondern holen hochspezialisierte Kooperationspartner mit an Bord. Partner, mit denen wir bereits in anderen Projekten erfolgreich kooperiert haben. Diese werden durch uns koordiniert, Sie als Kunde haben keine Schnittstellenthematik und zahlen auch nichts doppelt. Ihr alleiniger Ansprechpartner sind dieSaremas, deshalb sehen wir uns als One-Stop-Shop. Oder anders ausgedrückt: Bei uns kommt alles aus einer Hand.
Obwohl wir einen Schwerpunkt auf Finanzen haben, sehen wir das lediglich als Handwerkszeug. Die Finanzen sind nie die Ursache einer wirtschaftlichen Krise, sondern ein Symptom. So wie die Ölwarnleuchte in Ihrem Auto nicht die Ursache eines drohenden Motorschadens ist, sehen wir die Finanzen nicht als Verursacher diverser unternehmerischer Herausforderungen.
dieSaremas behandeln keine Symptome, sondern beheben das Problem bei der Wurzel. Anders ausgedrückt: Wir reparieren den Motor, statt nur das Kabel zur Ölwarnleuchte abzutrennen.
Je nach konkreter Ausgangsposition und Zieldefinition erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Unsere Angebote sind zielgerichtet auf Ihre speziellen Bedürfnisse. Je nach Situation können entweder unsere Standardangebote (siehe Leistungen) um einzelne Add-ons ergänzt werden. Oder Sie bekommen ein völlig maßgeschneidertes Umsetzungspaket.
In manchen Situationen arbeiten wir gerne auch zu einem hohen Anteil erfolgsabhängig, beispielsweise bei Investorensuchen.
Das hängt in erster Linie davon ab, wie Ihr Unternehmen aufgestellt ist. Wenn wir einen Veränderungsprozess in Form von Interim Management aktiv umsetzen, kann das bis zu einigen Monaten dauern. Wenn die Analyse einer Situation Ihr Anliegen ist, sind es vielleicht wenige Tage.
Eine typische Ausgangssituation, in denen unser Einsatz nachgefragt wird:
Beispiel 1 ➝ Umsatzbooster
Ihr Umsatz und/oder Ergebnis stagniert über mehrere Monate. Sie sind sich unsicher, wie das nächste Bankgespräch verlaufen wird. Möglicherweise benötigen Sie bereits eine Verlängerung oder Aufstockung Ihres Kreditrahmens. Aufgrund der vorliegenden Finanzkennzahlen sind Sie aber besorgt über die potenzielle Reaktion Ihrer Bank.
In diesem Fall betreiben dieSaremas einerseits eine Ursachenanalyse und hinterfragen, warum es dazu gekommen ist und was geschehen sollte, damit diese Situation behoben wird (Ursachenbekämpfung statt Symptombehandlung!). Andererseits blicken wir auf andere Unternehmensbereiche und finden neue Optimierungspotenziale.
Wenn Sie den Mut haben, sich auf eine größere Reise einzulassen, arbeiten wir gerne mit Ihnen an der Vision und Strategie Ihres Unternehmens. Offen gestanden: Für uns das Wichtigste überhaupt. Wir tun das so lange, bis Sie, Ihre Schlüsselmitarbeiter und Stakeholder 100%ig überzeugt sind.
Ihr Termin bei der Bank steht an? ➝ E-Mail an info[at]diesaremas.com
Eine zweite typische Ausgangssituation, in der Sie an dieSaremas denken sollten:
Beispiel 2 ➝ dem Geschäftsmodell die Patina nehmen
Stellen Sie sich vor, Produkte oder Dienstleistungen, die Sie schon seit einiger Zeit im Portfolio haben, werden nur mäßig nachgefragt. In den Vertriebsleitfäden sind mehrere Alleinstellungsmerkmale definiert, aber irgendwie haben Sie das Gefühl, dass keine dieser Angaben die tatsächlichen Marktbedürfnisse wirklich abbildet.
Dann ist es Zeit, dieSaremas anzurufen. Wir stressen Ihr Bestandsportfolio und fühlen diesem auf den Zahn. Wenn das bisherige Portfolio oder das aktuelle Geschäftsmodell zu wenig auf den Markt oder die neuen Trends ausgerichtet sind, arbeiten wir mit vollem Elan an ganz neuen Geschäftsmodellen – mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern. Bis hin zur Investorensuche unterstützen wir Sie auf dem Weg ins Neue.
Mit uns zu erfolgreichen Geschäftsmodellen? ➝ E-Mail an info[at]diesaremas.com
Doch, tun wir. Wir erachten das Thema Digitalisierung als enorm weites Feld. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Umfeld benötigt Ihr Unternehmen völlig unterschiedliche Zugänge und Lösungen. Das ist nach unserer Auffassung nicht mit Wochenendkursen zum Digitalisierungs-Experten lösbar. Hier brauchen Sie ausgewiesene Profis mit einem nachgewiesenen Track Record und entsprechenden Erfolgsquoten.
Aus diesem Grund haben dieSaremas eine gemeinsame Initiative „findig -Praxisgerechte Digitalisierung“ gemeinsam mit der Steuerberatungskanzlei TPA sowie den Digitalisierungsexperten von Guiding Innovators gegründet. Mit findig bieten wir keine theoretischen Ansätze, sondern praxisgerechte Digitalisierung für kleine bis mittelgroße Unternehmen.
Mehr dazu finden Sie unter:
Was unsere Kunden schätzen.












